
Glutenfrei leben in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG für den Raum Mannheim
Willkommen auf der Website der Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG in der Metropolregion Rhein-Neckar. Durch Kurse, Treffen und weitere Aktionen in Mannheim, Heidelberg und der Pfalz versuchen wir Betroffenen durch Rat zu helfen. Regelmäßige Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zum offenen Austausch. Rundmails und eine Liste zu empfehlenswerten Restaurants runden das Angebot ab.
Restaurantführer
Oft ist es schwer ein Restaurant zu finden, das sich gründlich um glutenfreies Essen kümmert. Unsere Mitglieder haben deshalb Informationen zu fast 100 Lokalen zusammengetragen. Auch mit Ihrer Rückmeldung können wir unsere Listen erweitern.
Rundmails
Mit unseren Rundmails informieren wir regelmäßig über wichtige Informationen wie Termine, Kurse und glutenfreie Sonderangebote etc. Wer auch nichts verpassen will, sollte sich möglichst schnell im Verteiler eintragen lassen.
Veranstaltungen
Was ist Zöliakie?
Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die auf einer lebenslangen Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten beruht. Gluten kommt in den Getreidearten Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und in handelsüblichem Hafer vor, sowie in den alten Weizensorten Einkorn, Emmer und Kamut® (Khorasan-Weizen).
Beim Gesunden werden die Bestandteile der Nahrung im Dünndarm über die Schleimhaut und deren Zotten in den Körper transportiert.
Bei Zöliakiebetroffenen führt die Zufuhr von Gluten zu einer Entzündung in der Darmschleimhaut. Dies hat zur Folge, dass die Zotten sich zurückbilden. Da sich dadurch die Oberfläche des Dünndarms verringert, können nicht mehr genügend Nährstoffe aufgenommen werden. So entstehen im Laufe der Erkrankung Nährstoffdefizite, die eine Reihe der Beschwerden auslösen können. Manche der Krankheitszeichen entstehen aber vermutlich auch durch entzündliche Prozesse unabhängig von Nährstoffdefiziten. Da die Zöliakie sich nicht nur auf den Darm beschränkt, wird sie auch eher als Erkrankung des gesamten Körpers, also als eine Systemerkrankung angesehen.
Die DZG
Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. (DZG) wurde 1974 gegründet und ist eine Selbsthilfeorganisation. Seit Beginn ihres Bestehens ist es der DZG gelungen, öffentliches Bewusstsein für die Erkrankung Zöliakie zu wecken. Sie ist kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Zöliakie und Dermatitis herpetiformis Duhring.
Inzwischen ist die DZG auf fast 42.000 Mitglieder gewachsen.
Mitglieder erhalten nach ihrem Vereinseintritt ein umfangreiches Informationspaket zugeschickt. Dieses enthält unter anderem:
Ausführliches Informationsmaterial rund um die Erkrankung Zöliakie, die aktuelle “Aufstellung glutenfreier Lebensmittel” und “Aufstellung glutenfreier Arzneimittel”, eine umfangreiche Rezeptsammlung, die “DZG Medizin” – mit allen aktuellen wissenschaftlichen Informationen über die Erkrankung und vieles mehr.
Beiträge und Berichte
Restaurantführer aktualisiert
Unser Restaurantführer wurde aktualisiert. Für Speyer, Wörrstadt, Hauenstein und Römerberg gibt es neue Empfehlungen. Wir brauchen immer Unterstützung aus der Gruppe: Sollten Informationen über weitere Restaurantschließungen oder neue Restaurants vorliegen,...
Zöliakie auf der BUGA
Zöliakie auf der BUGA "Eisberg oder Chamäleon - was ist Zöliakie" Vortrag und Podiumsgespräch mit Fr. Dr. med. Baas 15.06.2023, 17 Uhr Freilichtbühne Spinelli-Gelände Hilfe und Unterstützung im täglichen Leben - Regionalgruppe MA/HD/Pfalz der Deutschen...
Glutenfrei in Pickup Station coffee-bike Heddesheim
Lust auf glutenfreie belgische Waffeln, glutenfreie Pinsa oder gar ein glutenfreie Frühstück? In der Pickup Station coffee-bike in Heddesheim kann glutenfrei gegessen werden. Die Inhaberin kennt sich aufgrund einer eigenen Zöliakie gut aus und freut sich über...
Kurse in der DZG Akademie für 2023 (online)
Interessante Angebote in der DZG Akademie - Anmeldung jeweils über email: info@dzg-online.de oder per Telefon: 0711 / 45 9981 0 Aufgrund der guten Resonanz aus den vergangenen beiden Jahren bieten wir unser DZG-Akademie-Programm 2023 schwerpunktmäßig online an. Damit...
Aufruf zur Teilnahme an einer Wirksamkeitsstudie für ein Medikament zur Unterstützung der Therapie bei Zöliakie
Aufruf zur Teilnahme an einer Wirksamkeitsstudie für ein Medikament zur Unterstützung der Therapie bei Zöliakie. Die Universitätsklinik Mannheim - II. Medizinische Klinik mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie nimmt an der Studie für Patient*innen mit Zöliakie zu dem...
Neues Restaurant in Heidelberg: Arepas World
In der Heidelberger Altstadt gibt es ein neues Restaurant und hier ist alles glutenfrei: Arepas World Untere Straße 21 (Altstadt) 69117 Heidelberg https://arepas.world/shop/stores Tel.: 06221 / 71 50 551