
Glutenfrei leben in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG für den Raum Mannheim
Willkommen auf der Website der Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG in der Metropolregion Rhein-Neckar. Durch Kurse, Treffen und weitere Aktionen in Mannheim, Heidelberg und der Pfalz versuchen wir Betroffenen durch Rat zu helfen. Regelmäßige Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zum offenen Austausch. Rundmails und eine Liste zu empfehlenswerten Restaurants runden das Angebot ab.
Restaurantführer
Oft ist es schwer ein Restaurant zu finden, das sich gründlich um glutenfreies Essen kümmert. Unsere Mitglieder haben deshalb Informationen zu fast 100 Lokalen zusammengetragen. Auch mit Ihrer Rückmeldung können wir unsere Listen erweitern.
Rundmails
Mit unseren Rundmails informieren wir regelmäßig über wichtige Informationen wie Termine, Kurse und glutenfreie Sonderangebote etc. Wer auch nichts verpassen will, sollte sich möglichst schnell im Verteiler eintragen lassen.
Veranstaltungen
Was ist Zöliakie?
Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die auf einer lebenslangen Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten beruht. Gluten kommt in den Getreidearten Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und in handelsüblichem Hafer vor, sowie in den alten Weizensorten Einkorn, Emmer und Kamut® (Khorasan-Weizen).
Beim Gesunden werden die Bestandteile der Nahrung im Dünndarm über die Schleimhaut und deren Zotten in den Körper transportiert.
Bei Zöliakiebetroffenen führt die Zufuhr von Gluten zu einer Entzündung in der Darmschleimhaut. Dies hat zur Folge, dass die Zotten sich zurückbilden. Da sich dadurch die Oberfläche des Dünndarms verringert, können nicht mehr genügend Nährstoffe aufgenommen werden. So entstehen im Laufe der Erkrankung Nährstoffdefizite, die eine Reihe der Beschwerden auslösen können. Manche der Krankheitszeichen entstehen aber vermutlich auch durch entzündliche Prozesse unabhängig von Nährstoffdefiziten. Da die Zöliakie sich nicht nur auf den Darm beschränkt, wird sie auch eher als Erkrankung des gesamten Körpers, also als eine Systemerkrankung angesehen.
Die DZG
Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. (DZG) wurde 1974 gegründet und ist eine Selbsthilfeorganisation. Seit Beginn ihres Bestehens ist es der DZG gelungen, öffentliches Bewusstsein für die Erkrankung Zöliakie zu wecken. Sie ist kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Zöliakie und Dermatitis herpetiformis Duhring.
Inzwischen ist die DZG auf fast 42.000 Mitglieder gewachsen.
Mitglieder erhalten nach ihrem Vereinseintritt ein umfangreiches Informationspaket zugeschickt. Dieses enthält unter anderem:
Ausführliches Informationsmaterial rund um die Erkrankung Zöliakie, die aktuelle “Aufstellung glutenfreier Lebensmittel” und “Aufstellung glutenfreier Arzneimittel”, eine umfangreiche Rezeptsammlung, die “DZG Medizin” – mit allen aktuellen wissenschaftlichen Informationen über die Erkrankung und vieles mehr.
Beiträge und Berichte
Restaurantempfehlung für Wernigerode (Harz)
Restaurantempfehlung für Wernigerode (Harz):Ein gutes Restaurant in Wernigerode, wo die glutenfreien Speisen extra in der Karte gekennzeichnet sind. Auf jeden Fall empfehlenswert: Marktstraße 35, 38855 Wernigerode, Sachsen-Anhalt Deutschland...
Wanderung der Regionalgruppe Mannheim / Heidelberg / Pfalz in der schönen Pfalz
Autorin: Amélie Keller Foto: Ulrike Oelhoff Am 22. Mai 2022 traf eine bunt gemischte Gruppe an Zölis und Nicht-Zölis in Kirchheim an der Weinstraße ein. Unter der Leitung von Ulrike Oelhoff und Corinna Herbst fand dort eine Wanderung zu einer Burgruine in Neuleiningen...
Love me cakes ist umgezogen – jetzt nicht mehr in Mannheim!
Love me cakes ist umgezogen - jetzt nicht mehr in Mannheim! Adresse: Elisabethenstraße 28, 68642 Bürstadt Vorrübergehende Öffnungszeiten: Geschlossen ab 15.05 bis 27.05 (Gewöhnliche Öffnungszeiten ab 28.05: Samstag: 12 - 14 Uhr, Sonntag: 11 - 12 Uhr) siehe auch:...
keine „Kuh die lacht“ mehr in Heidelberg und Mannheim
Leider haben die Restaurants "Die Kuh die lacht" in Mannheim und Heidelberg geschlossen!
Lavendelhof Café – Glutenfreies Café in Neustadt / W.
Wer kennt das glutenfreie Café in Neustadt noch nicht. Mitten in der Einkaufszone gelegen und mit leckeren glutenfreien Sachen - süß bis herzhaft. Tolle Kuchen und Torten! Wechselnder Mittagstisch und tägliches Frühstücksbüffet. Alles auch laktose- und glutenfrei....
Urlaubstipp: Glutenfreie Tage in Bern
Die Pfingsttage verbrachten wir in Bern. Der Hauptstadt der Schweiz. Vorab informierten wir uns über glutenfreie Anlaufstellen, jedoch waren coronabedingt noch nicht alle offen... Bäckerei Jovi's Was jedoch nicht fehlen durfte war, der Besuch in der glutenfreien...