
Glutenfrei leben in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG für den Raum Heidelberg/Mannheim/Pfalz
Willkommen auf der Website der Zöliakie Selbsthilfegruppe der DZG in der Metropolregion Rhein-Neckar. Durch Kurse, Treffen und weitere Aktionen in Mannheim, Heidelberg und der Pfalz versuchen wir Betroffenen im glutenfreien Alltag zu helfen. Regelmäßige Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zum offenen Austausch. Rundmails und eine Liste zu empfehlenswerten Restaurants runden das Angebot ab.
Restaurantführer
Oft ist es schwer, ein Restaurant zu finden, das sich gründlich um glutenfreies Essen kümmert. Unsere Mitglieder haben deshalb Informationen zu fast 100 Lokalen zusammengetragen. Auch mit Ihrer Rückmeldung können wir unsere Listen erweitern.
Rundmails
Mit unseren Rundmails informieren wir regelmäßig über wichtige Informationen wie Termine, Kurse und glutenfreie Sonderangebote etc. Wer nichts verpassen will, sollte sich möglichst schnell im Verteiler eintragen lassen.
Veranstaltungen
Was ist Zöliakie?
Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die auf einer lebenslangen Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten beruht. Gluten kommt in den Getreidearten Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und in handelsüblichem Hafer vor, sowie in den alten Weizensorten Einkorn, Emmer und Kamut® (Khorasan-Weizen).
Beim Gesunden werden die Bestandteile der Nahrung im Dünndarm über die Schleimhaut und deren Zotten in den Körper transportiert.
Bei Zöliakiebetroffenen führt die Zufuhr von Gluten zu einer Entzündung in der Darmschleimhaut. Dies hat zur Folge, dass die Zotten sich zurückbilden. Da sich dadurch die Oberfläche des Dünndarms verringert, können nicht mehr genügend Nährstoffe aufgenommen werden. So entstehen im Laufe der Erkrankung Nährstoffdefizite, die eine Reihe der Beschwerden auslösen können. Manche der Krankheitszeichen entstehen aber vermutlich auch durch entzündliche Prozesse unabhängig von Nährstoffdefiziten. Da die Zöliakie sich nicht nur auf den Darm beschränkt, wird sie auch eher als Erkrankung des gesamten Körpers, also als eine Systemerkrankung angesehen.
Die DZG
Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. (DZG) wurde 1974 gegründet und ist eine Selbsthilfeorganisation. Seit Beginn ihres Bestehens ist es der DZG gelungen, öffentliches Bewusstsein für die Erkrankung Zöliakie zu wecken. Sie ist kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Zöliakie und Dermatitis herpetiformis Duhring.
Inzwischen ist die DZG auf fast 42.000 Mitglieder gewachsen.
Mitglieder erhalten nach ihrem Vereinseintritt ein umfangreiches Informationspaket zugeschickt. Dieses enthält unter anderem:
Ausführliches Informationsmaterial rund um die Erkrankung Zöliakie, die aktuelle “Aufstellung glutenfreier Lebensmittel” und “Aufstellung glutenfreier Arzneimittel”, eine umfangreiche Rezeptsammlung, die “DZG Medizin” – mit allen aktuellen wissenschaftlichen Informationen über die Erkrankung und vieles mehr.
Beiträge und Berichte
Glutenfreie Frühlingstermine im April
Am 05. und 06. April kann der Frühlingsmarkt bei JOUJOU in Leistadt bei Bad Dürkheim besucht werden. Es gibt eine große Auswahl an frischen Backwaren sowie Kuchen/Törtchen und glutenfreie Speisen. Außerdem bieten regionale Aussteller ihre handwerklich gefertigten...
Deutscher Seniorentag in Mannheim – die DZG ist dabei
Der 14. Deutsche Seniorentag findet vom 2.-4. April in Mannheim im CongressCenter Rosengarten statt. Neben einem abwechslungsreichem Programm ist auch der Seniorenausschuss der DZG vor Ort und stellt das Thema Zöliakie und die DZG vor. (Stand-Nr. B24)...
Sonderausstellung „Essen und Trinken“ in den Reiss-Engelhorn-Museen
In den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim findet zur Zeit die Sonderausstellung "Essen und Trinken" statt. Die Ausstellung bietet eine "Körperreise" durch das Innere des menschlichen Körpers sowie eine "Zeitreise" durch die verschiedenen Epochen. "Nach einer...
Urlaubstipp: Glutenfrei schlemmen in Rom
Rom ist eine wunderbare Stadt, die nicht nur für ihre Geschichte und Kultur berühmt ist, sondern auch für ihr breites Angebot an glutenfreien Restaurants. Ein Mitglied unserer Gruppe hat eine Liste mit Restaurants, Patisserie und Eisdielen zusammengestellt. Manche...
glutenfreie Reisetipps für Paris
Eine Reise nach Paris geplant? Dank eines fleißigen Gruppenmitglieds können wir eine tolle Liste mit glutenfreien Restaurantempfehlungen anbieten: https://glutenfrei-rhein-neckar.de/2024/urlaubstipp-glutenfrei-schlemmen-in-paris/
Urlaubstipp: Glutenfrei schlemmen in Paris
Paris Wer träumt nicht davon, es sich als Zöli einmal so richtig gut gehen zu lassen und gleichzeitig eine tolle Stadt zu entdecken. Dies geht - zum Beispiel in Paris. Ein Mitglied unserer Gruppe ist schon sehr oft in Paris gewesen und hat diese Stadt lieben gelernt....